Vizcarra Senda del Oro
Produkt Typ : Rotwein
Produzent: Vizcarra
Land: Spanien
Region: Ribera del Duero
Weinstil: Trocken
Alkoholgehalt: 14,5%
- Normaler Preis
- € 14,00
- Normaler Preis
-
- Verkaufspreis
- € 14,00
- Grundpreis
- € 18,67 pro l
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Vizcarra – Senda del Oro 2021
Einstiegs‑Ribera del Duero mit Substanz
Verkostungsnotiz
Der Senda del Oro präsentiert sich in tiefem Rubin‑ bis Purpurrot. In der Nase dominieren Aromen von Schwarzkirschen, frischen roten Beeren (Erdbeere, Himbeere), kombiniert mit Noten von Leder, Lakritz, Kampfer und mineralischer Frische – rauchig‑steinig wie “crushed rocks”
Am Gaumen wirkt er samtig, druckvoll und gleichzeitig ausgewogen: fruchtbetont, mit feinkörnigem Tannin und eleganter Struktur, erinnert an einen “Skyscraper” rubinroter Intensität, aber mit angenehmer Drinkability
Details
-
Weingut: Bodegas Vizcarra
-
Region: D.O. Ribera del Duero, Castilla y León, Spanien
-
Rebsorte: 100 % Tinto Fino (Tempranillo)
-
Weinberge: 15‑20 Jahre alte Reben in Sand‑Kies‑Lehm‑Kalk‑Böden, Parcela „Senda del Oro“ in Mambrilla de Castrejón
-
Lese: 100 % manuell, in 15‑kg‑Kisten gesammelt; Auswahl Traube für Traube, Beere für Beere
-
Gärung: 14 Tage Mazeration mit 3 Submersionsrührungen täglich bei ca. 27 °C; malolaktisch in Barrique
-
Ausbau: 6–7 Monate in französischen und amerikanischen Eichenbarriques
-
Alkohol: 14,5 % vol,
-
Produktion: ca. 120.000–150.000 Flaschen pro Jahr
-
Trinkreife: Sofort trinkbar, Potenzial bis zu 5 Jahre, bis ca. 2028+ .
Food Pairing
Passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Tapas, Pasta, Reis mit Fleisch oder Pilzen, gegrilltem oder geschmortem Fleisch, sowie kräftigen Eintöpfen und würzigen Aufschnitten .
Bewertungen
-
Guia Penin 2022: 92 Punkte
Fazit
Ein klassischer Einstiegswein aus Ribera del Duero: fruchtig, strukturiert und mit toller Textur. Modern vinifiziert, überzeugt er durch hervorragendes Preis‑Qualitäts‑Verhältnis – perfekt für Kunden, die einen zugänglichen aber seriösen Tempranillo suchen. Ideal, um Neu‑ oder Quereinsteiger an diese Region heranzuführen